Über uns

Über uns

Wir sind die Kanuabteilung des
ESV Blau-Gold Frankfurt

Der ESV ist ein Spartenverein, d.h. jedes Mitglied hat die Möglichkeit in den unterschiedlichen Abteilungen die verschiedene Sportarten auszuüben, wir sind die Kajak / Kanufahrer.

Wir fahren Kajak / Kanu aus Freude und mit Spaß. Das steht bei uns im Vordergrund. D.h. wir betreiben keinen Leistungssport, sondern sind reine Freizeitsportler. Und darauf sind wir stolz.

Was wir haben und anbieten:

Wir fahren gemeinsam Boot, sowohl im Wildwasser als auch bei Wanderfahrten.

Wir kennen uns teilweise viele Jahrzehnte und wissen, dass wir uns aufeinander verlassen können.

Wir freuen uns immer, neue Gesichter bei uns begrüßen zu dürfen, denen wir unseren faszinierenden Sport zeigen dürfen und zusammen auf dem 
Wasser unterwegs zu sein.

Und man kann bei uns trainieren, denn:

Wir haben einen Trainingsplatz in einem Schwimmbad und dort engagierte Paddlerinnen und Paddler denen es Freude macht, unseren Sport anderen zu zeigen.

Was macht man beim Kajak / Kanufahrer in einem Schwimmbad?

Wir üben den Umgang mit dem Boot, nicht nur Eskimotieren, also mit dem Boot einmal kentern und wieder Hochrollen, wie es eben die Eskimos machen müssen, da das Wasser viel zu kalt ist, um darin zu schwimmen.

Wir üben auch Techniken, um erst gar nicht reinzufallen.
Denn nicht jeder Kajak / Kanufahrer beherrscht die Eskimo-Rolle.
Das alles lässt sich sehr gut in einem Schwimmbad erlernen und trainieren.

Einmal in der Woche - außer in dem Schulferien.

 

Weitere Infos zum Schwimmbad findet Ihr hier.


Was haben wir nicht? Ein Bootshaus.

Dreimal Bootshaus Verlust, jetzt ist Schluss mit Bootshaus!

Ab 1.1.2025 geht es auch ohne.

Das bedeutet, wer mit uns Sport machen will, sollte ein eigenes Boot haben und auch eine Lagerfläche dafür.


Zur Geschichte:

Wir hatten über Jahrzehnte ein großes Bootshaus auf einem Bahngelände direkt am Main.

Dieses Gelände wurde von der Bahn verkauft, das Bootshaus abgerissen und Wohngebäude gebaut. Für uns war kein Platz mehr, so wichtig war es der „Sportstadt“ Frankfurt, einen Verein zu erhalten. Alle Ideen, Wohnen und Sport zu vereinen, wurden abgelehnt.

Die andere Idee, an anderer Stelle am Main ein Bootshaus zu bauen, wurde in Frankfurt mit der Maßgabe abgelehnt, dass der Main Allen gehört und es dort bereits schon zu viele Bootshäuser gibt.

Unsere Suche nach möglichen Kooperationen scheiterte daran, dass die Bootshäuser bereits überfüllt waren und wir mit damals rund 100 Mitgliedern dort einfach nicht unterkommen konnten.

Endlich fanden wir eine Kooperation, wo Platz in einem Bootshaus war. Dieses war jedoch in die Jahre gekommen und einige bauliche Maßnahmen waren fällig. Dabei wäre auch die Möglichkeit gewesen, durch eine kleine Veränderung, die Bootslagerfläche deutlich zu vergrößern. Diese Maßnahme wurde uns durch die Stadt abgelehnt.

Zuletzt übernahm dieses Gelände dann ein bekannter Ruderverein, der das Gebäude sogar abreißen und dort einen deutlich größeren Neubau platzieren durfte. Unser Fazit: Man muss einfach besser vernetzt sein mit der Politik.

Seit 20xx hatten wir eine Kooperation mit einem Verein in Höchst, mit dem wir auch weiterhin freundschaftlich verbunden sind. Dort hatten wir ein Bootshaus, in das wir als Untermieter einziehen durften. Doch dieser Verein möchte weiter wachsen, und somit war auf Dauer kein Platz für uns, und unser Budget für die Beteiligung an den Kosten des Boothauses war irgendwann nicht mehr ausreichend. Deshalb sind wir ab 1.1.2025 ein Kanuverein ohne eigenes Bootshaus.


Kontakte

Kontakt zur Kajak Abteilung bitte Anfragen unter:

Kajak Vorstand

Schimmbad Training


Was wir nicht tun

In der Kanuabteilung haben wir keine Mitglieder, die Interesse am Leistungssport haben.

Eine unserer herausragendsten Aktivitäten aus dieser früheren Zeit war die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im KANU POLO 1989 in Hamburg! Unsere Teilnahme war Glück und fiel unter 'dumm gelaufen' – wir waren zu der Zeit die einzige Kanu-Polo-Mannschaft in Hessen und somit Hessenmeister! So sahen auch die Ergebnisse aus - schäm! ;-)

Deshalb halten wir uns derzeit aus dem Geschehen komplett raus.
 

Unser Motto:

"Die Paddelei muß Spaß machen und darf nicht in Streß ausarten."


Jahresprogramm 2024


Die nächsten Termine

Keine Nachrichten verfügbar.