Startseite

100 JAHRE ESV BLAU-GOLD FRANKFURT (MAIN) E.V.

Nachdem die Corona-Pandemie im Jubiläumsjahr 2020 und im darauffolgenden Jahr keine Feier zuließ, konnten wir am 17.09.2022 endlich unser 100-jähriges Vereinsjubiläum in lockerer Atmosphäre (so locker, dass sich einer unserer Ehrengäste für das Tragen einer Krawatte entschuldigte) gebührend feiern.

Unter den rund hundert Gästen waren u.a. Robert Gerst, Vorsitzender des Regionalvorstandes des Verbandes der Deutschen Eisenbahner-Sportvereine (VDES), Sieghard Pawlik, Ehrenamtliches Magistratsmitglied der Stadt Frankfurt am Main sowie Roland Frischkorn als Vorsitzender des Sportkreises Frankfurt. Alle drei Ehrengäste hatten jubiläumsbezogene Zuschüsse an unseren Verein in Form eines Schecks, eines Zuwendungsbescheides bzw. eines Gutscheines im Gepäck und übergaben diese unserem ersten Vorsitzenden Steffen Kleebach, der sich herzlich bedankte. In den gehaltenen Reden wurde mehrfach auf amüsante Weise auf die Irritationen eingegangen, die die Einladung zu unserer 100-Jahrfeier bei den angeschriebenen Institutionen zunächst ausgelöst hatte. Gemäß Aktenlage hatte man doch vor erst zwanzig Jahren das 50. Jubiläum gefeiert. Die Irritationen konnten jedoch bereits im Vorfeld ausgeräumt werden. Die vom Verein vorgelegten Dokumente bestätigten zweifelsfrei, dass unser Verein 1920 als „Reichsbahn- Turn- und Sportverein Frankfurt (M) e.V.“ gegründet wurde und sich das im Jahre 2000 gefeierte 50-jährige Jubiläum lediglich auf die Neugründung des nach dem Zweiten Weltkrieg zwangsaufgelösten Vereins bezog, sodass sowohl der Verband Deutscher Eisenbahnersportvereine als auch der Landesportbund Hessen unser 100-jähriges Bestehen mit den feierlich überreichten Urkunden bestätigen konnten.

Ernster wurde der Tonfall der gehaltenen Reden, als es um die Bewältigung der Energiekrise und das Versprechen der Landes- und Kommunalregierungen ging, die Vereine mit den exorbitant steigenden Heiz- und Stromkosten nicht alleine zu lassen. Auch unser Verein wird in der Energiekrise, die nur durch eine energetische Sanierung unser Liegenschaften zu bewältigen sein wird, auf öffentliche Fördergelder angewiesen sein.

Nach dem offiziellen Teil wurden die Gäste von Pauline und ihrem Team aufs Beste bewirtet. Wir hoffen, dass sich auch in 2023 ein Anlass finden wird, gemeinsam zu feiern, auch wenn wir mit dem nächsten Jubiläum einige Jahre warten müssen.

Nachrichten

Wir trauern um unser Ehrenmitglied

Bereits im Januar diesen Jahres verstarb uns Ehrenmitglied Hans Melhop im Alter von 85 Jahren.

Hans war etliche Jahre Prüfer und Lehrer für die…

Details

Huininge 2023

Die Kajak-Abteilung war - wie in den vergangenen Jahren auch - auf dem Wildwasserkanal in Huiningen beim Saison-Start angetreten.

Hier ein paar…

Details

Paddeln auf dem Main

Am Dienstag, den 4. April – nach dem Beginn der Sommerzeit – beginnt unser saisonales Paddeln auf dem Main. Wegen dem frühen untergehen der Sonne…

Details

Termine

Lahn Badenburg - Techniktraining WW 1 - 2

Ansprechpartner: Kalli HKCW, Sven ESV

Details

Kanucamp Kötschach-Mauthen,

Pfingsten und Fronleichnam - Wildwasser 2 - 3+ auf Gail, Möll, Isel und evt. Lieser mit Wildwasserkursen.

Ansprechpartner: Lukas S. , Kalli HKCW

Details

Bezirksgrenzfahrt im Rahmen HKVJubiläum auf dem Rhein.

Anmeldschluss 5.6.

Ansprechpartner: Mara HKCW

Details

2. Boothausputz

Ansprechpartner: Michi HKCW

Details

Kontakt

ESV Blau-Gold Frankfurt (Main) e.V.
Am Oberforsthaus 5
60528 Frankfurt

Telefon 069/24278056
vorstand@esv-frankfurt.de

Standort


Unser Sportverein

Wir bieten ein vielfältiges Angebot und sind ein generationenübergreifender Sportverein für Freizeit- und Betriebssport.
Wir sind offen für Berufstätige aller Berufsgruppen, Pensionäre, Rentner, Arbeitsuchende, Familien und Jugendliche.
Wir pflegen einen gewissen, sportlichen Ehrgeiz in unseren sportlichen Wettkämpfen, sind aber auch offen für den Gelegenheits-Hobbysportler.
Wir setzen uns zum Ziel über den sportlichen Aktivitäten hinaus ein freizeitliches Miteinander zu fördern.


Falls ihr weitere Fragen habt, unsere Ansprechpartner des Vorstandes und unsere Abteilungsleiter stehen Euch dafür gerne zur Verfügung.

Unser Vereinsheim, Am Oberforsthaus 5, 60528 Frankfurt am Main ist gut über die Mörfelder Landstraße zu erreichen. Alle weiteren Infos findet Ihr hier »


Viel Spaß auf unseren Seiten! 

Über uns

Unser Verein wurde am 1. April 1920 von Eisenbahnern als „Reichsbahn- Turn- und Sportverein Frankfurt (M) e.V.“ gegründet, da die berufsbedingte Schichtarbeit und die häufigen Wohnortwechsel sich mit den Angeboten bestehender Vereine schwer vereinbaren ließen. Nach dem Zweiten Weltkrieg konsolidierte sich der Verein als „Eisenbahner-Sportverein (ESV) Blau-Gold Frankfurt (Main) e.V.“ neu.

Die Umstrukturierungsmaßnahmen der Deutschen Bahn AG der letzten Jahrzehnte gingen auch an uns nicht spurlos vorüber. Von den 650 Mitgliedern, die heute in unseren 13 Abteilungen aktiv sind, gehören nur noch ca. 30 % der Deutschen Bahn AG an (siehe auch „Unsere Geschichte“)..



Mitglied werden?

Wir freuen uns immer wieder auf neue Mitglieder, hier finden Sie unser Antragsfomular, unsere Satzung und unsere Vereinsordnung.

Informiert bleiben

Unsere jährlichen Vereinsnachrichten im Überblick: